Mega Sale  

Mega Sale

Bürostühle

Bürostühle

6 Elemente

Absteigend sortieren
pro Seite

Ergonomische Stühle
Bürostühle, die den Körper richtig stützen

Ein bequemer Drehstuhl ist die Grundlage für komfortables Arbeiten am Schreibtisch. Heutzutage werden die meisten Vergnügungen und Pflichten im Sitzen ausgeübt. Wie wir alle wissen, ist das nicht gesund für die Körperhaltung. Es lohnt sich also, auf eine ergonomische Lösung zu setzen, die viele Jahre lang hält. Ein professioneller Schreibtischstuhl sorgt für Komfort, ermöglicht, die aufrechte Körperhaltung einzunehmen und reduziert oder lindert die Rückenschmerzen.

Empfohlene ergonomische Stühle von Jan Nowak

- Business-Class-Lösung - Bürostühle verbinden die Funktionalität mit einem modernen Design
- Sitzen ist einfach - mit dem Bürostuhl von Jan Nowak sitzen Sie aufrecht und vergessen die Rückenschmerzen
- Eine Wahl, die Ihre Wirbelsäule unterstützt - ergonomische Stühle haben eine speziell geformte Rückenlehne, eine Kopfstütze, verstellbare Armlehnen und viele Verstellungen
- V-Mesh gewährleistet die Bequemlichkeit und Luftzirkulation - ein Schreibtischstuhl aus speziellem Netz-Material sorgt für maximalen Komfort unter allen Bedingungen
- Ergonomischer Stuhl in Top Qualität - Jan Nowak Drehstühle sind robust, deshalb bieten wir Ihnen 3 Jahre Garantie

 

Ergonomische Bürostühle - wie unterscheiden sie sich von einem gewöhnlichen Drehstuhl?

Bestimmt unterscheiden sich ergonomische Stühle von gewöhnlichen Drehstühlen preislich. Beide verfügen über einen Sitz, eine Rückenlehne, 5 Räder, die eine freie Bewegung ermöglichen, und eine Höhenverstellfunktion. 

Bei der Gestaltung der herkömmlichen Drehstühle wird vor allem auf das Aussehen und weniger auf Komfort und Funktionalität geachtet. Daher kann selbst der schönste Stuhl bei längerem Sitzen zur Belastung werden.

Ein ergonomischer Bürostuhl hingegen bietet Ihnen die richtige Unterstützung für den ganzen Körper. Dies ist der Rückenlehne zu verdanken, deren Form alle natürlichen Kurven der Wirbelsäule berücksichtigt. Dadurch stützt sie perfekt die Lendenwirbelsäule, und die Kopfstütze bildet eine ergonomische Stütze für den Nackenbereich. Bei ergonomischen Stühlen sind Armlehnen ein unverzichtbares Element, weil sie die Schultern und die Unterarme beim Sitzen am Schreibtisch entlasten.

Das Design eines ergonomischen Stuhls ist bis ins kleinste Detail durchdacht. Jedoch spielen die Verstellsysteme, die es Ihnen ermöglichen, den Drehstuhl vollständig an Ihre Statur anzupassen, die wichtigste Rolle. Die Figuren der Menschen sind sehr unterschiedlich. Ein Produkt, das ideal auf die Körpergröße angepasst ist, aber Ihnen keine Möglichkeit bietet, die Höhe oder die Neigung der einzelnen Komponenten zu verändern, geht am Ziel vorbei. Deshalb sollte ein professioneller Bürostuhl über viele Einstellungsmöglichkeiten verfügen.

Funktionale Schreibtischstühle von Jan Nowak

Bei der Entwicklung von Schreibtischstühlen konzentrieren wir uns auf Lösungen, die Ihnen den maximalen Komfort bieten. Wir vergessen auch nicht, robuste Materialien zu verwenden. Sie sorgen dafür, dass unsere Bürostühle gut aussehen und lange Zeit einwandfrei funktionieren. Wir kümmern uns um jedes Detail.

Bei unseren Drehstühlen haben wir das V-Mesh Material verwendet. Es handelt sich um einen robusten Stoff, der den Sitzkomfort deutlich erhöht. Er lässt die Luft ungehindert zirkulieren, so dass Sie auch an den warmen Tagen nicht auf Ihrem Bürostuhl schwitzen.

Ein komplettes Einstellungspaket ist eine der Stärken der ergonomischen Stühle von Jan Nowak. Sie passen sich Ihrem Körper an und machen das Sitzen am Schreibtisch äußerst bequem. In wenigen Augenblicken können Sie die Höhe des Sitzes oder die Neigung der Rückenlehne, der Kopfstütze und die Position der Armlehnen verstellen und entscheiden, ob die Wippfunktion erwünscht ist.

Sehr praktisch sind die 3D-Armlehnen, die sich in drei Dimensionen verstellen lassen. Neben der Einstellung oben-unten können Sie die Armlehnen auch nach vorne und hinten sowie nach links oder rechts bewegen. Die Armlehnen sind schön weich, so dass Sie Ihre Unterarme gerne darauf ablegen werden.

AMADEUS - praktisch und bequem

Der Bürosessel Amadeus zeichnet sich durch sein ästhetisches, minimalistisches Design aus. Die Rückenlehne ist entsprechend geformt, und darüber haben wir eine bequeme Kopfstütze angebracht, die verstellbar ist. Amadeus ist der ideale Schreibtischstuhl für alle, die maximalen Komfort zu schätzen wissen, aber keine Lust auf das komplizierte und Design ergonomischer Stühle haben.

KOMMODUS - ergonomischer erstklassiger Stuhl 

Der ergonomische Sessel Kommodus ähnelt zwar auf den ersten Blick dem Modell Amadeus, aber sie unterscheiden sich voneinander in der innovativen Lösung BACKREST+, d.h. eine zweigeteilte Rückenlehne. Im Weiteren gibt es Unterschiede in der Kopfstütze und der Sitzverschiebefunktion - bei Kommodus können Sie den Sitz nach vorne und hinten verschieben. Dank der

Funktionen werden Ihr Lendenbereich und Ihre Oberschenkel immer perfekt gestützt. 

Ergonomischer Bürostuhl für komfortables Arbeiten

Die ergonomischen Stühle von Jan Nowak eignen sich perfekt für Büroräume. Sie erfüllen die Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen und bieten viele weitere Möglichkeiten. Ein Bürosessel sollte über eine verstellbare Sitzhöhe, Armlehnen und auch über eine verstellbare Rückenlehne verfügen. Mit unseren Lösungen können Sie die Position der Armlehnen frei einstellen und die Höhe der Rückenlehne und der Kopfstütze verändern.

Es lohnt sich nicht, am Komfort der Mitarbeiter zu sparen. Ein komfortabler Arbeitsplatz, an dem die Beschäftigten täglich 8 Stunden verbringen, wirkt sich positiv auf ihre Zufriedenheit aus. Dies wirkt sich unmittelbar auf die Motivation und Produktivität aus. Ein ergonomischer Bürostuhl hilft, chronische Schmerzen und Haltungsschäden zu vermeiden, die häufig die Ursache für Krankheitsausfälle sind.

Der ideale Schreibtischstuhl für das Home Office

Die professionellen Schreibtischstühle von Jan Nowak sind für den Einsatz im Büro, aber auch für den Heimgebrauch konzipiert. Sie eignen sich gut für ein Büro, ein Arbeitszimmer oder ein Jugendzimmer. Dank seiner vielfältigen Einstellungs- und Anpassungsmöglichkeiten kann der Drehstuhl von der ganzen Familie genutzt werden, egal ob beim Arbeiten, bei den Hausaufgaben, beim Spielen oder Zocken.

Das starke V-Mesh ist das ideale Material. Es sorgt für eine gute Luftzirkulation, ist sehr pflegeleicht und zudem extrem widerstandsfähig gegen Beschädigungen. Der Schreibtischstuhl von Jan Nowak übersteht mehr im Vergleich mit den Stühlen, die den Bezug aus dem Ökoleder haben. 

Die Bürostühle von Jan Nowak sind mit Gummirädern ausgestattet, die extrem leise und Ihren Boden nicht beschädigen. Auch bei intensiver Nutzung bleibt der Boden unter dem Schreibtisch in einwandfreiem Zustand.

Wie stelle ich meinen Bürostuhl ein?

Wenn Sie sich zum ersten Mal auf Ihren neuen Drehstuhl setzen, sollten Sie ihn auf Ihren Körper anpassen.. So wird aus einem durchschnittlich bequemen Sessel in wenigen Augenblicken das bequemste Möbelstück, von dem Sie auf keinen Fall aufstehen wollen. Wie stellt man einen Bürostuhl richtig ein?

Stellen Sie in erster Linie die Höhe des Sitzes ein. Stellen Sie die Position so ein, dass die Füße flach auf dem Boden stehen. Ihre Unter- und Oberschenkel sollten beim Sitzen einen Winkel von etwas mehr wie 90 Grad betragen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Knie zu nahe an der Sitzkante liegen, verschieben Sie die Rückenlehne nach vorne (im Falle des ergonomischen Stuhls Kommodus) oder legen Sie ein Kissen in Höhe der Lendenwirbelsäule auf. Stellen Sie die Höhe der Rückenlehne entspreched ein, damit die Lendenwirbelsäule gestützt wird. Die richtige Sitzposition soll immer die natürliche Doppel-S-Form der Wirbelsäule unterstützen. 

Jetzt sollen die Armlehnen auf Sie eingestellt werden. Die 3D-Armlehnen lassen sich nach oben und unten, nach vorne und hinten, nach links und rechts verstellen. Bitte beachten Sie, Sie beugen den Verkrampfungen vor, indem Sie die Armlehnen genauso hoch wie die Tischplatte einstellen. Die Unterarme können Sie dann auf dem Schreibtisch ablegen. 

Ihren Nacken sollte Sie gerade halten. Vergessen Sie nicht, für den Bildschirm, die Tastatur und die Maus entsprechende Position zu finden. Der Abstand zwischen dem Bildschirm und Ihren Augen sollte ca. 50 Zentimetern entsprechen. Außerdem sollte der Bildschirm leicht nach hinten geneigt sein. Wenn Sie den Nacken neigen, werden Sie nach einigen Stunden Arbeit wahrscheinlich Schmerzen im Halsbereich empfinden. 

Wichtig! Zum richtigen Sitzen gehören kleine Bewegungseinheiten. Sie sollen in Ihren Arbeitsalltag unbedingt die Dynamik einbinden. 

 

© 2023 JAN NOWAK ALLE RECHTE VORBEHALTEN